Tatsächlich war die Luftschleieranlage am Standort „In den Weinäckern“ erst wenige Jahre zuvor in Betrieb genommen worden, als 2011 der Kühl- und Tiefkühlbereich umfangreich auf- und ausgebaut wurde.

Die damals verbauten Tiefkühl-Luftschleier vom Typ MAT (Multi-Airstream-Technologie) sind auch heute noch Stand der Technik und versprechen maximale Energieeinsparung bei maximalem Komfort. Inzwischen gibt es diesen Referenz-Luftschleier jedoch auch als Hybridversion mit Wärmerückgewinnung.

Nach umfangreichen Analysen und Messungen vor Ort und darauf aufbauenden Amortisationsrechnungen entschied sich REWE schließlich für den Austausch der konventionellen Anlage gegen eine MAT-Hybridanlage. So wurde schließlich erneut der langjährige Servicepartner Biddle mit den Umbaumaßnahmen beauftragt.

In der aktuellen Ausgabe der LVT LEBENSMITTEL Industrie (7-8/2017) – dem Fachmagazin für Fach- und Führungskräfte in der Lebensmittel-, Getränke-, Verpackungs- und Maschinenzulieferindustrie – ist nun eine Fallstudie zu diesem Umbauprojekt am REWE-Logistikstandort Wiesloch erschienen.