Schnelle, gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, hohe Flächen- und Tiefenwirkung bei geringen Wärmeverlusten, bis zu 10-fache Induktionsrate und minimierte Temperaturschichtung: Das alles leistet der Biddle-Lufterhitzer NOZ zuverlässig und effizient - ob in Produktions- und Lagerhallen, Logistikzentren oder Baumärkten. Damit entspricht er genau den Anforderungen, die heute an die technische Gebäudeausrüstung in Bezug auf Leistung und Komfort gestellt werden. Eine Investition in den NOZ zahlt sich aus, denn er spart 20 Prozent und mehr Energie – mit weniger Geräten als herkömmliche Lufterhitzer. Durch die verstellbaren Düsen kann der Lufterhitzer NOZ frei hängend an jeder beliebigen Stelle im Raum installiert werden; Gerüste oder Regale stellen kein Hindernis dar, so dass die Luft frei strömen kann. Das Gerät ist in zwei Ausführungen erhältlich: Frischluft und Umluft. Je nach Modell eignet sich der Biddle NOZ für den Einsatz in Räumen bis 14 m Höhe. Weitere Vorteile sind die einfache Montage, die Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit sowie das moderne und ansprechende Design.

VARIABEL UND EFFIZIENT: DIE BIDDLE-TECHNOLOGIE

Weniger ist mehr – das gilt auch für den Lufterhitzer NOZ: Er arbeitet so effizient, dass zwei Geräte problemlos sechs herkömmliche Lufterhitzer ersetzen. Seine individuell einstellbaren Weitwurfdüsen sorgen für eine exzellente Luftverteilung – in hohen Räumen bei eher senkrechter und in niedrigen Räumen bei eher waagerechter Stellung: Der aus den Düsen nach allen Seiten austretende Warmluftstrahl reißt die stehende Raumluft mit. Die daraus resultierende Vermischung von Raum- und Zuluft mit einer möglichen 10-fachen Induktionsrate sowie die hohe Tiefen- bzw. Flächenwirkung des Lufterhitzers bewirken eine gleichmäßige Luftverteilung im Raum und minimieren die Temperaturschichtung auf einen Wert von 0,25 °C pro Meter Hallenhöhe. Auf diese Weise können Wärmepolster unter der Hallendecke energiesparend abgebaut und gleichzeitig die Behaglichkeitsanforderungen in der Umgebung des Lufterhitzers erfüllt werden. Das Ergebnis sind angenehme Arbeitsbedingungen auch in hohen Hallen und eine Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter.

MONTAGEVARIANTEN
Der Biddle-Lufterhitzer NOZ kann mit oder ohne Montagesatz frei im Raum aufgehängt werden. Der Montagesatz besteht aus einem Montagerahmen mit Gewindestangen. Am unteren Ende der Stangen befinden sich Vibrationsdämpfer und besondere Sicherungsmuttern zum Einklinken in die speziellen „Sicherheitsschlüssellöcher“ an der Geräteoberseite. Die empfohlene Montagehöhe für den Lufterhitzer liegt zwischen 3 m und 14 m, gemessen von der Unterkante des Gerätes.

ZWEI MODELLGRÖSSEN FÜR VIELFÄLTIGE NUTZUN
Der Biddle-Lufterhitzer ist in zwei Ausführungen erhältlich: als Modell NOZ 25 für kleinere Räume und Hallen von 100 m² bis 400 m² und als Modell NOZ 50 für größere Räume und Hallen von 200 m² bis 800 m². Das Gerät ist mit einem Diagonalventilator ausgestattet, der aus einem Aluminium-Schaufelrad und einem Außenläufermotor besteht. Standardmäßig verfügt der Lufterhitzer über ein zweireihiges Heizregister und ist bei Bedarf auch mit dreireihigem Heizregister lieferbar. Schaltgerät, wasserseitige Regelung, Raumthermostat, Montagesatz sowie diverses Zubehör für die Frischluftversion sind zusätzlich erforderlich.

Das stabile Gehäuse des Biddle NOZ besteht aus verzinktem Stahlblech mit zusätzlichen Versteifungen, die vor Verformungen und Vibrationen schützen. Die Düsen – aus Sicherheitsgründen mit einem Eingriffschutz ausgestattet – sind aus Aluminium gefertigt. Die Standardfarbe für Gehäuse und Eingriffschutz ist Papyrusweiß (RAL 9018), die Kunststoffringe und die seitlich am Gerät positionierte Inspektionsplatte werden in Enzianblau (RAL 5010) geliefert. Auf Wunsch ist der Lufterhitzer auch in anderen RAL-Farben erhältlich.