Im industriellen Bereich, beispielsweise in der Produktion oder in der Lagerlogistik, erschweren die räumlichen Gegebenheiten häufig eine optimale Klimatisierung: Große Hallen und Räume müssen gleichmäßig erwärmt oder beheizt werden, offene Torbereiche können zu enormen Energieverlusten führen. Die zuverlässige Trennung von Innen- und Außenklima wird zudem durch Druckunterschiede beeinträchtigt. Darüber hinaus entstehen in der Industrie häufig schädliche Emissionen wie Gerüche, Stäube, Gase oder Rauch, die die Umwelt belasten und zuverlässig abgeführt werden müssen.

Um diese Herausforderungen zu meistern, hat Biddle Hochleistungsgeräte entwickelt, die durch ihre durchdachte Konstruktion den hohen Anforderungen der Industrie gerecht werden. Der Hochleistungsluftschleier IndAC garantiert ein stabiles Hallenklima, indem er die Tore zuverlässig abschirmt und den Luftaustausch minimiert - nicht durch große Luftmassen, sondern durch intelligenten Druckaufbau und gezielte Verteilung der Luftmengen. Der speziell für die Industrie entwickelte Lufterhitzer NOZ ermöglicht eine optimierte Luftführung und eine bessere Abstimmung zwischen Wärmebedarf und Luftverteilung. Seine verstellbaren Weitwurfdüsen sorgen für eine flexible und gleichmäßige Wärmeverteilung und verhindern so einen Wärmestau unter der Decke. Darüber hinaus lassen sich Biddle-Geräte mit Abluft- und Filtersystemen kombinieren.

Studien belegen, dass sich der Einsatz lohnt: Offene Tore in Produktions- und Lagerhallen verkürzen die Umschlagzeiten deutlich und tragen nachweislich zur Produktivitätssteigerung bei. Freie Sicht erhöht zudem die Sicherheit und ermöglicht ungehindertes Rangieren. Konstante Temperaturen und die Reduzierung von Zugluft erhöhen nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern führen auch zu einer Senkung des Krankenstandes.

Wie alle Produkte von Biddle ermöglichen auch unsere hocheffizienten Geräte hohe Energieeinsparungen, so dass sich die Anschaffungskosten schnell amortisieren.