Energiesparende Klimalösungen gewinnen im Kühl- und Tiefkühlbereich immer mehr an Bedeutung. Als Antwort auf die Wünsche und Anforderungen der Kunden in diesem Bereich entwickelte Biddle den MAT Hybrid. Mit diesem neuen Industrie-Luftschleier ist Biddle ein Meisterstück gelungen: Er nutzt die Abwärme von Kälteanlagen, um Energie zu sparen. Der MAT Hybrid sorgt mit seiner Dreistrahltechnik für eine optimale Klimatrennung in der Toröffnung zwischen Tiefkühllager und Vorraum und kann Temperaturunterschiede von bis zu 40 °C zwischen den beiden Klimazonen ausgleichen.
EFFIZIENTE NUTZUNG VON ABWÄRME
Der MAT Hybrid besteht aus einem kombinierten Wasser- und Elektroheizelement. Zuerst wird das Wasser mit der Abwärme der Kälteanlagen erwärmt. So wird die im Wasser enthaltene Energie maximal genutzt. Danach erhöht das elektrische Heizelement bei Bedarf automatisch die Wassertemperatur, um die erforderliche Ausblastemperatur zu erreichen und eine optimale Klimatrennung zu gewährleisten. In der Praxis wurden beim Einsatz des MAT Hybrid Energieeinsparungen von bis zu 80 % im Vergleich zu einem Gerät mit elektrischem Heizregister nachgewiesen.
UMFASSENDER SERVICE
Jeder Standort ist individuell und mit anderen Herausforderungen verbunden. . Bevor wir die beste Lösung empfehlen, wird daher eine umfassende Begutachtung und Analyse des Standorts durchgeführt. Biddle unterstützt Sie bei jedem einzelnen Schritt – von der Analyse über die Beschaffung und Installation des Gerätes bis hin zur Inbetriebnahme und Überwachung des MAT Hybrid. Der Betrieb, insbesondere die Wasserzufuhr, wird über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten mittels Fernüberwachung über ein RCM-Modul kontrolliert. Dadurch wird sichergestellt, dass der MAT Hybrid mit maximaler Effizienz arbeitet. Das kundenspezifische Online-Portal visualisiert die Performance des MAT Hybrid in der Praxis. Bei Bedarf können Anpassungen zur Optimierung vorgenommen werden. Nach Ablauf der ersten drei Monate besteht die Möglichkeit, die Fernüberwachung des MAT Hybrid fortzusetzen.
STABILES KLIMA IN KÜHL- UND TIEFKÜHLLAGERN
Die verschiedenen Klimazonen werden durch die Mehrstrahltechnik optimal getrennt. Mit seinem speziellen Ausblassystem, das aus drei unterschiedlich temperierten Luftstrahlen besteht, bildet der MAT Hybrid einen Luftvorhang zwischen Kühlraum und Vorraum. So ist im Kühl- bzw. Tiefkühlraum immer ein konstantes Klima gewährleistet. . Die optimale Klimatrennung ist aber noch nicht alles. Nebel- und Eisbildung werden verhindert, was die Leistung der Kälteanlagen verbessert und einen freien Durchgang zum Kühlraum gewährleistet. Dies führt zu einer schnelleren Logistik und verringert das Unfallrisiko am Arbeitsplatz.
VERSCHIEDENE OPTIONEN
Der MAT Hybrid ist für Torhöhen bis zu 4 m geeignet. Das Gerät ist in verschiedenen Längen lieferbar: 135, 180, 225 und 250 cm. Pro Durchgang können maximal zwei Geräte installiert werden, die als Master & Slave arbeiten. Der MAT Hybrid wird standardmäßig in Edelstahlausführung geliefert.