Er reduziert Wärmeverluste, senkt Energiekosten und sorgt für angenehmeres, zugluftfreies Arbeiten in industriell genutzten Hallen: der Hochleistungs-Luftschleier IndAC2 (Industrial AirCurtain) mit patentiertem Doppelgleichrichter. Diese kundenorientierte Neuentwicklung der Firma Biddle wurde speziell für Außentore von Hallen und für Verbindungstore zwischen Produktions- und Lagerhallen konzipiert – Tore, die beim Be- und Entladen und für innerbetriebliche Transporte häufig und für längere Zeit offen stehen müssen. Der IndAC2 minimiert den Luftaustausch und sorgt für eine perfekte Klimatrennung – auch bei großen Temperaturunterschieden zwischen innen und außen. Dank seines flexiblen Aufhängesystems und seines modularen Aufbaus deckt er alle Torhöhen und -breiten ab – ob horizontal oder vertikal montiert. Der IndAC2 wird in zwei Ausführungen, mit und ohne Wärmetauscher, sowie mit drei verschiedenen Regelsystemen angeboten. Er arbeitet leise, lässt sich einfach bedienen und warten und überzeugt durch sein modernes Design.
HÖCHSTE LEISTUNG AUCH BEI PROBLEMATISCHEN TORSITUATIONEN
Sein Name ist Programm: Der Hochleistungs-Luftschleier IndAC2 von Biddle schirmt selbst Außentore, die oft sehr starkem Wind ausgesetzt sind, optimal ab und ermöglicht einen ungehinderten Zugang zur Halle. Im Vergleich zu herkömmlichen Luftschleiern erzielt der patentierte Doppelgleichrichter des IndAC2 eine bessere Tiefenwirkung – dank zweier Lamellenreihen, die rechtwinklig übereinander montiert sind: Bei horizontaler Montage bläst er die Luft in einem gebündelten, senkrechten Strahl turbulenzarm bis zum Boden und erwärmt die dort einfallende Kaltluft. Dies spart zum einen Energie und vermeidet zum anderen Zugluft – ein wichtiger Aspekt, von dem auch die Mitarbeiter profitieren: Sie fehlen seltener wegen Krankheit.
ZWEI MODELLGRÖSSEN – ZAHLREICHE MONTAGEVARIANTE
Der Biddle Hochleistungs-Luftschleier IndAC2 ist in zwei Größen erhältlich: als Modell S(mall) und als Modell M(edium) mit Gerätelängen von 1,5 m und 2,0 m. Durch Kombinieren beider Typen lässt sich nahezu jede Ausblasbreite realisieren; diese kann ab 3 m Torbreite in Schritten von 0,5 m erweitert werden. Ganz gleich, ob er als Einzelgerät vertikal neben dem Tor (einseitig oder beidseitig) oder horizontal über dem Tor montiert wird, ob in Kombination beider Montagevarianten oder zu mehreren Geräten neben- oder übereinander – der IndAC lässt sich fast immer so anbringen, dass sich das Ausblasgitter sehr dicht am Tor befindet.
Dies reduziert Luftleckagen auf ein Minimum und gewährleistet, dass die Torfläche mit nur geringem Wärmeverlust abgedeckt wird. Auch der Ansaug kann parallel oder rechtwinklig zum Tor positioniert werden.
KOMPONENTEN UND REGELUNG
Der Biddle IndAC2 arbeitet entweder mit einem PWW- oder einem Elektro-Wärmetauscher und ist auf Wunsch auch ohne Wärmetauscher erhältlich. Jedes Modell wird komplett verdrahtet und mit umfangreichem Zubehör geliefert, lediglich die Regelung (Basic, Plus oder Automatik) und die erforderliche Bodenplatte für die vertikale Montage sind zusätzlich erforderlich. Zu den optional erhältlichen Komponenten gehören beispielsweise ein Türkontaktschalter und ein Raumthermostat.
Die Radialventilatoren des IndAC2 haben rückwärts gekrümmte Schaufeln und sind schwingungsfrei im Gehäuse gelagert. Gesteuert werden sie entweder über die Basic-Regelung mit einem 5-Stufen-Schalter oder über die Plus-Regelung, die über erweiterte Schaltmodi für den Betrieb bei geöffnetem oder geschlossenem Tor verfügt. Besonders komfortabel arbeitet die Automatik-Regelung: Sie stimmt Luftvolumen und Ausblastemperatur automatisch aufeinander ab und passt diese den äußeren Gegebenheiten an. Sie eignet sich vor allem für den Einsatz bei Toren, die häufiger geöffnet werden oder für längere Zeit offen stehen; hier können schwankende Außentemperaturen das manuelle Regeln des Luftschleiers erschweren, die Folgen sind Zugluft und Energieverluste.
MODERNES INDUSTRIE-DESIGN
Der Biddle IndAC2 zeichnet sich weiterhin durch seine ansprechende Gestaltung aus: Gehäuse und Ansauggitter bestehen aus verzinktem, pulverbeschichtetem Stahlblech mit Verstärkungen gegen Verformungen und Vibrationen. Der Doppelgleichrichter ist aus Aluminium gefertigt. Die Standard-Gehäusefarbe ist Fernblau (RAL 5023), Heiz-, Ansaug- und Ausblaselement sind in der Farbe Titan gehalten. Auf Wunsch ist der Hochleistungs-Luftschleier auch in anderen RAL-Farben erhältlich.
Voraussichtlich ab Mitte 2007 ist der Hochleistungs-Luftschleier IndAC2 auch in der L-Version verfügbar – für Torhöhen/-breiten bis zu 8,00 m.