Sie sorgt das ganze Jahr über für Wohlfühltemperaturen in Supermärkten, Geschäften, Büros oder Arztpraxen: die neue Komfort-Klimakassette Comfort Circle2 von Biddle. Dank patentierter Technik kühlt sie ebenso effizient wie sie heizt – ein Vorteil, von dem Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen profitieren. Mit diesem Gerät – dem einzigen seiner Art auf dem Markt – erweitert die Biddle GmbH, Köln, ihr umfangreiches Angebot an innovativen Klimatechnikprodukten. Der Comfort Circle2 spart Platz, fügt sich unauffällig in jede Zwischendecke ein und arbeitet ebenso energiesparend wie leise. Schnelle Montage, einfache Bedienung und geringer Wartungsaufwand sind weitere Vorteile der Klimakassette. Zur Auswahl stehen zwei Modellgrößen mit Umluft- oder Frischluftbetrieb in den Varianten: Heizen, Kühlen, Heizen/Kühlen und Frischluft.

PATENTIERTE TECHNIK SORGT FÜR KONSTANTE TEMPERATUREN OHNE ZUGLUFT

Die entscheidende Innovation der Biddle Komfort-Klimakassette verbirgt sich hinter der dezenten Sichtblende: der patentierte Luftleitring. Je nach Ausführung verteilt er die über die Sichtblende angesaugte oder über Zuluftkanäle zugeführte Luft optimal: Erwärmte Luft bläst er in schrägem Winkel in Richtung Boden, gekühlte Luft hingegen nahezu parallel zur Decke. Das Ergebnis: gleichmäßige Temperaturen mit guter Tiefenwirkung ohne Zugerscheinungen – auch bei niedrigen Luftgeschwindigkeiten. Geräte mit einem 4-Rohr-System (Heizen und Kühlen) sind mit einem motorisch verstellbaren Luftleitring ausgestattet. Soll die Komfort-Klimakassette im abwechselnden Heiz- und Kühlbetrieb arbeiten, benötigt sie einen Change-Over-System-Sensor. Die Temperaturregelung wählt durch Verstellen der Ringstellung automatisch den jeweils erforderlichen Ausblaswinkel und sorgt so für die gewünschte Raumtemperatur.

FÜR JEDEN BEDARF DIE PASSENDE VARIANTE MIT ZUBEHÖR

Der Comfort Circle2 60 (60 x 60 cm, Luftmenge max. 830 m3/h) heizt und kühlt Räume bis 100 m2, der Comfort Circle2 90 (90 x 90 cm, Luftmenge max. 1730 m3/h) Räume bis 200 m2. Beide Baugrößen sind mit Warmwasser- und/oder Kaltwasser-Wärmetauscher sowie Direktverdampfer erhältlich – inklusive integrierter, intelligenter luft- und wasserseitiger Regelung. Jedes Modell der Komfort-Klimakassette ist als Umluft- und Frischluftversion mit umfangreichem Zubehör erhältlich, die Frischluftversion wiederum mit horizontaler oder vertikaler Ansaugung. Zusätzlich zu den optional erhältlichen Komponenten werden immer das Bedientableau mit LCD-Display und Steuerkabel in verschiedenen Längen benötigt.

OPTIMAL GEREGELT UND EINFACH ZU BEDIENEN

Die elektronische Regelung besteht aus dem Bedientableau und einer Steuerplatine im Gerät. Das Tableau und eventuelle Folgegeräte werden mit steckerfertigen Biddle-Steuerkabeln an der seitlichen Anschlussleiste der Komfort-Klimakassette angeschlossen. Die Ausgänge dienen zur Ansteuerung von Heizkessel und Kältemaschine. Sie können auch zur Störungsmeldung verwendet werden. Am Eingang können Thermostate, Sommer-/Winterschalter oder auch die Freigabe von einer Gebäudeleittechnik angeschlossen werden.

Das bedienerfreundliche Bedientableau mit übersichtlichem LCD-Display, Thermostat und integrierter Wochenzeitschaltuhr dient zur automatischen oder manuellen Regelung der Raumtemperatur in drei wählbaren Ventilatorstufen. Bis zu zehn Geräte können über ein Bedientableau bedient werden, die maximale Länge der Steuerleitungen innerhalb eines Regelsystems beträgt 100 m. Alle Funktionen der Komfort-Klimakassette werden über vier Menüs gesteuert: das Benutzermenü, das Installationsmenü, das Zeitmenü und das Servicemenü.

SCHNELL UND UNKOMPLIZIERT: MONTAGE UND WARTUNG

Der Comfort Circle2 wird steckerfertig geliefert; seine Einbauhöhe von nur 30 cm ermöglicht einen nahezu unsichtbaren Einbau in abgehängte Systemrasterdecken von 2 m bis 3,50 m Höhe; sichtbar bleibt nur die moderne, dezente Sichtblende. Dank des flexiblen Montagesystems, das eine Bewegung in verschiedene Richtungen ermöglicht, kann die Biddle Komfort-Klimakassette sowohl vor als auch nach dem Deckeneinbau montiert werden.

Ebenso unkompliziert erweist sich die Wartung: Zum Reinigen des Luftfilters und des Sichtfensters wird das Ansaug-/Ausblasgitter an der Unterseite des Gerätes einfach herausgedreht und abgenommen. Der Filter kann dann mit dem Staubsauger gereinigt werden.